Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Ferienhaus. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Hans-Joachim & Doris Eberts
Weilerbacher Wäldchen 16
67685 Weilerbach
Telefon: +49 (0) 6374 - 945 2222
E-Mail: hajo.eberts@gmx.de
2. Hosting und Server-Logfiles
Für die Bereitstellung und den sicheren Betrieb unserer Website nutzen wir Hosting-Dienstleistungen der STRATO GmbH, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“). Mit Strato haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Dieser Vertrag stellt sicher, dass Strato personenbezogene Daten nur auf unsere dokumentierte Weisung und unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen verarbeitet.
Im Rahmen dieses Hostings verarbeitet Strato in unserem Auftrag Daten. Bei jedem Aufruf unserer Webseite erhebt Strato auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Daten über den Zugriff auf die Seite in sogenannten Server-Logfiles. Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Die Verarbeitung durch Strato findet in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union statt.
Wir haben mit unserem Hoster Strato einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/ .
3. Datenerhebung und -verwendung bei Kontaktaufnahme
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Buchungsanfrage über unser Kontaktformular oder per E-Mail freiwillig mitteilen. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen und Sie ohne deren Angabe die Anfrage nicht absenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus dem Eingabeformular ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Die erhobenen Daten umfassen insbesondere:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Anreise- und Abreisedatum
- Anzahl der Erwachsenen und Kinder
- Ihre Nachricht (optional)
Die Übermittlung Ihrer Anfrage per E-Mail erfolgt über die Server unseres Hosting-Anbieters Strato (siehe Abschnitt 2).
Nach vollständiger Abwicklung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Datenerhebung bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Spam-Schutz durch ALTCHA (Self-Hosted)
Wir nutzen auf unserem Kontaktformular das Captcha-System ALTCHA, um sicherzustellen, dass Eingaben durch Menschen und nicht durch automatisierte Programme (Bots) erfolgen. ALTCHA wird dabei vollständig auf unserem eigenen Server gehostet ("self-hosted").
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, fordert Ihr Browser eine kryptografische Aufgabe von unserem Server an. Diese Aufgabe wird lokal in Ihrem Browser gelöst. Das Ergebnis (ein technischer "Payload" ohne personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse oder Formulareingaben) wird zusammen mit Ihrer Anfrage an unseren Server übermittelt und dort verifiziert. Es findet keine Datenübertragung an externe ALTCHA-Server oder Dritte statt.
Die Verarbeitung der technischen Daten zur Lösung und Verifizierung der Aufgabe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Website vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Die im Rahmen von ALTCHA verarbeiteten technischen Daten werden nach Abschluss der Verifizierung nicht dauerhaft gespeichert.
4. Verwendung von Local Storage
Diese Website nutzt den Local Storage Ihres Browsers, um bestimmte Einstellungen für Ihren Komfort zu speichern. Dies betrifft:
- Dark Mode Präferenz: Speichert, ob Sie den dunklen oder hellen Anzeigemodus bevorzugen (`darkModeEnabled`).
- Google Maps Zustimmung: Speichert Ihre Zustimmung zur Aktivierung der Google Maps Karte (`googleMapsEnabled`).
Local Storage ist eine Technologie, die es Webseiten ermöglicht, Daten lokal im Browser des Nutzers zu speichern, ohne dass diese bei jeder Serveranfrage übertragen werden müssen. Die gespeicherten Daten haben kein Verfallsdatum, bleiben aber auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie manuell durch Sie (z.B. durch Löschen des Browser-Caches) oder durch die Website gelöscht werden.
Die Nutzung von Local Storage für die Dark Mode- und Spracheinstellung dient gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unserem berechtigten Interesse an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website. Die Speicherung der Google Maps Zustimmung basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Einbindung von Google Maps
Auf unserer Webseite nutzen wir zur Darstellung unseres Standortes Google Maps, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Um die Anzeige der Karte zu ermöglichen, ist es technisch notwendig, dass Google Ihre IP-Adresse verarbeitet. Diese wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.
Die Einbindung von Google Maps erfolgt auf unserer Seite erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Bevor die Karte geladen wird, holen wir über einen vorgeschalteten Hinweis Ihre Zustimmung ein. Erst wenn Sie auf „Karte aktivieren“ klicken, wird die Verbindung zu Google hergestellt und die Karte geladen. Ihre Zustimmung wird im Local Storage Ihres Browsers gespeichert (siehe Abschnitt 4).
Bei der Nutzung von Google Maps können durch Google auch Cookies auf Ihrem Endgerät gesetzt werden. Zudem können weitere Daten über Ihre Nutzung der Karte erhoben werden.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/ .
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Maps jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser löschen (Local Storage Eintrag `googleMapsEnabled`). Bei einem erneuten Besuch der Seite wird die Karte dann nicht mehr automatisch geladen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu:
- Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben zudem gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
Des Weiteren steht Ihnen gemäß Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
7. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden durch unseren Hosting-Dienstleister Strato im Rahmen des Auftragsverarbeitungsvertrags ergänzt. Unsere Website nutzt zudem eine SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Inhalten und Anfragen über das Kontaktformular.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.